Analytics-Event-Architektur der Exposure App mit zentralem Singleton zur Qualitätssicherung mobiler Apps

Qualitätssicherung in der Exposure App: Ein Blick hinter die Kulissen unserer Test- und Analyse-Strategie

„Für die Qualitätssicherung mobiler Apps, brauchen wir Daten statt Vermutungen. Daher setzten wir für Exposure auf eine abgestimmte Analytics-Struktur mit Firebase Analytics.“

Viviane Lenders

Geschäftsführer

Datenanalyse als Fundament für bessere
Qualitätssicherung in mobilen Apps

Unsere Grundprinzipien bei der Qualitätssicherung mobiler Apps stützen sich auf drei Kernaspekte:

  1. Datenbasiertes Verständnis durch eine strukturierte Analytics-Strategie: Eine klare Event-Taxonomie und zentral verwaltete Tracking-Events schaffen ein zuverlässiges Bild über Nutzung, Abbrüche und Performance-Bottlenecks. Dashboards und Funnel-Analysen priorisieren Maßnahmen mit größtem Impact, während ein transparenter Consent-Flow die Datenerhebung rechtssicher macht.
  2. Stabile Performance dank integriertem Crash-Reporting: Globales Error-Handling plus gezieltes Reporting abgefangener Fehler decken sowohl Abstürze als auch „stille“ Probleme auf. Kontextdaten, Schweregrade und Alerts beschleunigen die Fehlerbehebung und reduzieren die MTTR nach Releases.
  3. Ganzheitliche Qualität durch fundierte Testverfahren: Ein Mix aus Linting, Unit-, Golden-, Integrations- und E2E-Tests stellt Logik, UI und reale Nutzerflüsse sicher. Über CI/CD werden Tests verpflichtend vor jedem Release ausgeführt, während manuelles QA den finalen Praxisschliff liefert.

Qualitätssicherung in der Exposure App: Ein Blick hinter die Kulissen unserer Test- und Analyse-Strategie

Eine erfolgreiche App entsteht nicht nur durch exzellenten Code, sondern durch das Zusammenspiel aus Stabilität, Performance und Benutzerfreundlichkeit. Doch wie gelingt Qualitätssicherung mobiler Apps bei wachsender Komplexität dauerhaft sicherzustellen? In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir bei der Exposure App Qualität messbar machen und kontinuierlich optimieren.

1. Datenanalyse als Fundament für bessere Entscheidungen

Um eine App gezielt zu verbessern, brauchen wir Daten statt Vermutungen. Daher setzen wir auf eine abgestimmte Analytics-Struktur mit Firebase Analytics.

2. Zentralisierte Event-Verwaltung

Anstelle verteilter Event-Logs arbeiten wir mit einem zentralen Singleton-System. Diese Organisation sorgt für einheitliche, klar definierte Events, die in verschiedene Kategorien gegliedert sind.

3. Stabilität durch effizientes Crashlytics-Management

Fehler lassen sich nie ganz vermeiden. Wichtig ist, sie schnell zu erkennen und zu lösen. Unsere Integration von Firebase Crashlytics ermöglicht es, sowohl kritische als auch stille Fehler zuverlässig zu identifizieren. Gleich beim Start der App wird globales Error-Handling aktiviert. So werden sowohl Framework-Fehler als auch asynchrone Ausnahmen erfasst.

Gezieltes Crashlytics-Reporting für abgefangene Fehler in der Exposure App zur Qualitätssicherung mobiler Apps

4. Durchdachte Teststrategie in mehreren Ebenen

  1. Statische Code-Analyse: Mit dem Paket very_good_analysis sichern wir die Codequalität schon während der Entwicklung.
  2. Integritätstests: Der StickerItemsTest sorgt etwa dafür, dass alle Medieninhalte korrekt zugeordnet sind, und Migrationstests schützen vor Datenverlust bei Schemaänderungen.
  3. Gezielte Unit- & Golden-Tests: Kritische Logik und UI-Komponenten werden punktgenau getestet. Golden-Tests machen unerwünschte UI-Abweichungen sofort sichtbar.
  4. CI/CD-basierte Qualitätssicherung: Mit Codemagic führen wir vor jedem Release alle automatischen Tests aus – vom Linting bis zu visuellem Vergleich.
  5. Performance-Optimierung: Unsere eigene Layout-Engine wurde mit Flutter DevTools profiliert, um maximale Flüssigkeit auch auf Mittelklasse-Geräten zu gewährleisten.
  6. Manuelle Endabnahme: Über interne Test-Tracks wird jede Version vor dem Release durch reale Tester geprüft, um die Nutzerperspektive sicherzustellen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Name

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.