
Digitalisierung im Bauwesen: GAEB-konforme Daten und optimale Auffindbarkeit auf ausschreiben.de
Die Zielsetzung
Die BMS GmbH aus Kempen, spezialisiert auf Gebäudeautomation und Sonnenschutz mit eigener Hardware- und Softwareentwicklung, möchte ihre Produkte und Lösungen digital und zielgerichtet präsentieren. Ziel des Projekts war es, den Produktkatalog so aufzubereiten und auf Ausschreiben.de zu veröffentlichen, dass Planer, Architekten und ausführende Unternehmen schnell und einfach auf strukturierte Produktinformationen zugreifen können.
- GAEB-konforme Datenbereitstellung
- Die Sichtbarkeit der BMS GmbH im DACH-Raum durch eine Präsenz auf dem führenden Bauportal.
- Eine flexible Integration des Katalogs in die firmeneigene Website.
Über den Kunden
Die BMS GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit starker Innovationskraft im Bereich Gebäudeautomation und Sonnenschutz. Ihr Anspruch ist es, technisch hochwertige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die den intelligenten Betrieb von Gebäuden ermöglichen – von der Steuerung bis zur Regelung komplexer Gebäudetechnik. Neben Serienprodukten bietet die BMS GmbH maßgeschneiderte, projektspezifische Lösungen für ihre Kunden an.

Digitale Transformation in der Baubranche
Die Baubranche erlebt aktuell einen grundlegenden Wandel: Digitalisierung ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Immer mehr Prozesse – von der Planung über die Ausschreibung bis hin zur Ausführung – werden digital abgebildet. Besonders die Bereitstellung digitaler Bauproduktdaten und Dokumente gewinnt dabei enorm an Bedeutung. Architekten, Planer und Bauunternehmen erwarten heute, dass Produktinformationen, technische Datenblätter und Ausschreibungstexte in standardisierten,
leicht weiter verarbeitbaren Formaten wie GAEB oder BIM zur Verfügung stehen. Nur so lassen sich Projekte effizient planen, vergleichen und umsetzen. Unternehmen, die digitale Dokumente bereitstellen, erhöhen nicht nur ihre Sichtbarkeit und Reichweite, sondern werden auch bevorzugte Partner in modernen Bauprojekten. Die Integration digitaler Kataloge auf Plattformen wie ausschreiben.de ist daher ein wichtiger Schritt, um zukunftsfähig zu bleiben und den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

01 Workshop & Zieldefinition
Gemeinsam mit der BMS GmbH wurden im Initial-Workshop die strategischen Ziele für die Veröffentlichung des Produktkatalogs erarbeitet. Zentrale Fragestellungen waren: Welche Produkte sollen in den Fokus? Welche Zielgruppen wollen wir ansprechen? Und wie kommunizieren wir die technischen Vorteile am besten?
02 Anforderungsanalyse: Datentiefe & Formate
Basierend auf einer detaillierten Analyse wurden die Produktdaten und Formate definiert, die Planer und Auftraggeber benötigen – einschließlich Leistungsverzeichnisse, CAD-Details, Datenblätter und medienspezifische Inhalte.


03 Strategieentwicklung: Struktur & Auffindbarkeit
Gemeinsam entwickelten wir eine Katalog-Taxonomie und Verschlagwortungsstrategie, um die Produkte der BMS GmbH optimal auffindbar zu machen. Dabei wurden Best Practices aus der Digitalisierung von Bauproduktdaten berücksichtigt, um eine reibungslose Integration in Planungsprozesse sicherzustellen.
04 Datenaufbereitung & Katalogerstellung
Die bestehenden Produktinformationen wurden nach aktuellen Standards strukturiert, angereichert und mediengerecht aufbereitet – inklusive optimierter Produktbilder, präziser Beschreibungen, relevanter Metadaten und technischer Dokumentationen.


05 Qualitätssicherung & Upload
Nach internen Tests und finaler Prüfung der Datenstruktur erfolgte die Implementierung des Katalogs auf Ausschreiben.de. Besonderes Augenmerk lag dabei auf Durchsuchbarkeit, einfacher Datenübernahme in AVA-Systeme und Verlinkung zu allen relevanten technischen Unterlagen.
06 Schulung & Support
Nach dem Livegang erhielt die BMS GmbH eine individuelle Schulung zur selbstständigen Datenpflege und zur fortlaufenden Optimierung des digitalen Auftritts. Vertical Meters begleitet das Unternehmen weiterhin beratend bei der Weiterentwicklung des Katalogs.

Verwendete Tools und Software

Ausschreiben.de – Plattform zur digitalen Veröffentlichung und Bereitstellung von Produktinformationen

Beschreibungen, Anleitungen und Kontexthilfe: Katalogerstellung mit ORCA TEXT Upload und Veröffentlichung von Katalogen Die Katalogverwaltung auf AUSSCHREIBEN.DE

Medien- und Dokumentenmanagement zur Pflege von Bildmaterial, technischen Datenblättern, CAD-Dateien und Metadaten
Zögern Sie nicht, den nächsten Schritt zu gehen. Kontaktieren Sie uns noch heute.